
Wann
Wo
Mönchmühlenallee 3, Mühlenbecker Land, Brandenburg, 16567
Veranstaltungstyp
Filmstart 16 Uhr, ab 15 mit Kaffee und Kuchen
Auch in diesem Jahr lädt die Historische Mönchmühle zu einem Filmnachmittag am historischen 9. November, dem Tag der Weimarer Republik, der Reichspogromnacht, des Mauerfalls. Auch dieses Mal wird ein Blick auf die Zeit um 1989 geworfen, doch dieses Mal mit einem Film, der sich explizit an Menschen jeden Alters richtet. Der spannende und unterhaltsame Animationsfilm Fritzi – Eine Wendewundergeschichte nimmt Sie und Euch mit in die Zeit des Umbruchs von 1989.
Der Film spielt 1989 in Leipzig. Hauptfigur ist die zwölfjährige Fritzi, deren beste Freundin nach den Sommerferien nicht in die Klasse zurückkehrt. Wie viele andere ist sie in den Westen geflohen. Mutig macht sich Fritzi auf die Suche nach ihrer Freundin und gerät in ein Abenteuer, das die Zukunft des ganzen Landes verändert. Detailgetreu, authentisch und mit sicherem Gespür für Atmosphäre schildert der Film die Friedliche Revolution im Herbst 1989 aus dem Blickwinkel eines Kindes. Ein Film über die Kraft und den Mut, die Geschichte zu verändern, der nicht nur junge Zuschauer berühren wird.
Lauflänge: 86 Minuten
FSK: 6