Mönchmühlenallee, 16567 Mühlenbecker Land

Gedenkabend „Gegen das Vergessen“ – Für eine lebendige Erinnerungskultur

Gedenkabend "Gegen das Vergessen" - Für eine lebendige Erinnerungskultur

Wann

28. Januar 2024    
18:00 - 20:00

Wo

Historische Mönchmühle | Saal
Mönchmühlenallee 3, Mühlenbecker Land, Brandenburg, 16567

Veranstaltungstyp

Karte nicht verfügbar

Am 28. Januar 2024 lädt die Gemeinde Mühlenbecker Land zu einem besonderen Gedenkabend ein. Anlässlich der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 wollen wir gemeinsam erinnern, gedenken und ein Zeichen setzen für eine lebendige Erinnerungskultur.

Die Eröffnung des Abends übernimmt Bürgermeister Filippo Smaldino, der die Bedeutung des Gedenkens in unserer heutigen Zeit hervorheben wird. Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitet die Veranstaltung.

Der Liedermacher Jörg Erb tritt zusammen mit einem ukrainischen Kinder- und Jugendchor auf, um musikalische Akzente des Gedenkens zu setzen. Zudem wird es eine Lesung von Kindern aus der Gemeinde Mühlenbecker Land geben, die unter dem Motto „Bist Du Wach?“ zum Nachdenken und Erinnern anregt.

Der Gedenkabend findet in der Historischen Mönchmühle in Mühlenbeck statt, beginnend um 18 Uhr. Wir möchten mit dieser Veranstaltung ein Zeichen setzen gegen das Vergessen und für das Bewahren der Erinnerung an die Geschichte.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.muehlenbecker-land.de.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein gemeinsames Erinnern.

#gegendasvergessen

Die Historische Mönchmühle braucht dich!

 

Eine der ältesten Wassermühlen Brandenburgs – ein Ort voller Geschichte, Handwerk und Gemeinschaft. Damit das so bleibt, braucht sie Menschen wie dich!

Darum Mitglied werden:
Kulturdenkmal erhalten – Unterstütze Pflege & Betrieb
Gemeinschaft erleben – Engagiere dich mit Gleichgesinnten
Exklusive Einblicke – Entdecke alte Handwerkskunst
Veranstaltungen – Hilf bei Festen & Führungen

Ob aktiv oder als Fördermitglied – jede Hilfe zählt.
Mach mit und halte Geschichte lebendig!